Springe zum Hauptinhalt der Seite

Veranstaltungen

Experimentierfelder-Konferenz 2023

Experimentierfelder-Konferenz 2023

Herzlich Willkommen zur Experimentierfelder-Konferenz 2023 !

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert 14 Experimentierfelder zur Transformation der Digitalisierung im Agrarbereich. Auf der

Experimentierfelder-Konferenz

am 27. - 28.04.2023

Tagungs- und Eventlocation "Cafe Moskau"

Karl-Marx-Allee 34, 10178 Berlin

können sich die digitalen Experimentierfelder mit ihren Ergebnissen präsentieren.

Die Experimentierfelder erproben den Einsatz digitaler Technologien in der Landwirtschaft mit dem Ziel, Nachhaltigkeit und Effizienz zu steigern. Der Technologie- und Wissenstransfer schließt die vor- und nachgelagerten Bereiche ein. Er bietet einen Anlaufpunkt für das Fachpublikum wie auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Die Digitalisierung eröffnet viele Möglichkeiten, Landwirtschaft zeitgemäß weiterzuentwickeln, beispielsweise durch:

  • nachhaltigere und transparentere Lebensmittelerzeugung
  • Erleichterung körperlich belastender Arbeiten und Reduktion des Arbeitskräfteeinsatzes
  • Steigerung des Tierwohls
  • schonendere und effizientere Ressourcennutzung
  • Dünger- und Pflanzenschutzmittelreduktion für mehr Umwelt- und Klimaschutz

Die Konferenz dient als Bühne, auf der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre in den Experimentierfeldern erzielten Ergebnisse vorstellen und den daraus resultierenden Handlungsbedarf ableiten. Der anschließende Austausch zwischen Politik, Forschung und Praktikern dient dem Wissenstransfer.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Eine Anmeldung ist bis zum 06. April 2023 möglich.

Haben Sie die passende Information noch nicht gefunden? Schauen Sie gerne nochmal vorbei, die Website der Experimentierfelder-Konferenz wird stetig erweitert.

Wir freuen uns sehr, Sie auf der Experimentierfelder-Konferenz begrüßen zu dürfen!

 


Kontaktdaten

Bei fachlichen Fragen:

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 
Referat 326 - Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Land- und Ernährungswirtschaft
Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn
Olga Luzius-Lang: +49 (0)228 6845 3836
Dr. Anneke Frerichs: +49 (0)228 6845 2686
E-Mail: olga.luzius-lang@ble.de 
E-Mail: anneke.frerichs@ble.de

Bei organisatorischen Fragen:

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Referat 216 – Konferenz- und Tagungsmanagement
Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn
EF-Konferenz@ble.de